Quantcast
Channel: Bayerisches Fernsehen – Bergerlebnis & Alpenstadt – Blog
Browsing all 50 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schneller, öfter, langsamer

Trailrunner auf dem Weg zum Dötzenkopf Das Bayerische Fernsehen am Dötzenkopf Ich habe ja schon über das unglaubliche Dötzi Skyrace berichtet, also die spaßige Rekordjagd der Trailrunner am Dötzenkopf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der rote Bach am Untersberg

Der rote Weißbach am Untersberg © Falk Tzschöckel Der Weißbach in Marktschellenberg bot die letzten Tage einen ganz besonderen Anblick: Tiefrot hat sich der Bach verfärbt und bot ein einmaliges...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Pfingstbrauch im Salzbergwerk

Reichnis: Je ein Kilo Rindfleisch und geselchtes Schweinefleisch Am vergangenen Donnerstag besuchte Matthias Suppe, Redakteur beim Bayerischen Fernsehen, das Salzbergwerk Berchtesgaden. Zusammen mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Prangertag in Schellenberg

Fronleichnam in Marktschellenberg © Franz Heger, MSchbg In Bayern wird Fronleichnam auch Prangertag genannt. Es ist eines der Hochfeste der katholischen Kirche: An diesem Fest des heiligen Leibes und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Die Rehlegger Kräuterfee

Das Berghotel Rehlegg Ramsau, dahinter blühen Blumen und Kräuter an der Liachtei-Leit’n Auf einer Anhöhe über dem Ortszentrum des Bergsteigerdorfes Ramsau thront das Berghotel Rehlegg, ein 4 Sterne...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Ines Papert testet den Jenner Klettersteig

Der Kleine Jenner Bei schönstem Sommerwetter begaben sich Abendschau-Moderator Martin Breitkopf mit einem Team des Bayerischen Fernsehens, Kletter-Expertin Ines Papert mit Sohn Manuel, sowie Richard...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Landgasthäuser

TV-Tipp Landgasthäuser: Herbstfest Ramsau am Klausbachhaus Die Feiertagssendung der Landgasthäuser am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, hat das Thema „Erntedank und Almnüsserl“. Neben Franken...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Das Bergsteigerdorf im BR

Pfarrkirche St. Sebastian im Bergsteigerdorf Ramsau Jeden zweiten Montag sendet das Bayerische Fernsehen das Umweltmagazin Unkraut. In der 45 minütigen Sendung werden aktuelle Entwicklungen im Umwelt-...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Mankei und Steinadler

Mankei – Murmeltier im Nationalpark Berchtesgaden 2004 hat ein Kamerateam des Bayerischen Fernsehens Murmeltiere auf der Büchsenalm nach ihrem Winterschlaf und die Brut eines Adlerpaars im Wimbachtal...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Rund um Bad Reichenhall

Rund um Bad Reichenhall © BR Am Sonntag, den 28. Februar, sendet das Bayerische Fernsehen um 16 Uhr wieder die Sendung weiß blau. Im Mittelpunkt dieser Sendereihe stehen Kulturschaffende in besonderen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Die Alpen von oben

St. Bartholomä | Königssee von oben Am Mittwoch, den 15. Juni 2016, sendet das Bayerische Fernsehen um 20:15 Uhr eine Wiederholung der ersten beiden Teil der Reihe „Die Alpen von oben„. Insgesamt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Blaueisgletscher – quo vadis?

Die Blaueishütte unterhalb des Blaueisgletschers Am Blaueisgletscher oberhalb der wunderschön gelegenen Blaueishütte dreht BR-Redakteur Christian Limpert mit seinem Team einen Beitrag über den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Bräuche und Feste an Maria Himmelfahrt

Die Pilger der Almer Wallfahrt vor Funtensee und Kärlingerhaus Bräuche und Feste rund um den Hochfrautag, wie „Mariä Himmelfahrt“ in Bayern und Österreich auch genannt wird, stehen im Mittelpunkt der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: 1 Jahr Bergsteigerdorf

Das Bayerische Fernsehen bei Dreharbeiten auf der Mordaualm Am 17. August 2016 war ein Team des Bayerischen Fernsehens bei Dreharbeiten in der Ramsau: Auf der Mordaualm dreht das Team für die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hans Meisl und Rudi Putz: Steinsammler aus Leidenschaft

Familie Färber mit Hans Meisl mit dem Fundstück vor dem Klosterhof Das Bayerische Fernsehen berichtet über außergewöhnliches Fundstück in Bayerisch Gmain Seit über 40 Jahren sind Hans Meisl und Rudi...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weihnachtspäckchenstadt Bad Reichenhall in der Abendschau

Freuen sich auf den 10. November: Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner mit (v.l.) Katrin Dennerl, Pressestelle Stadt Bad Reichenhall, sowie Lina Koch und Cäcilia Homilius von der Hilfsorganisation...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Weihnachten mit Carolin Reiber

Carolin Reiber mit Kurt Becker als Anton Adner Carolin Reiber und Anton Adner warten auf’s Christkind Stimmungsvoll gestaltet Carolin Reiber das Warten auf das Christkind. Neben prominenten Gästen, wie...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Ein Ost-Friese in Ramsau

Michael Brandt: 1. Vorsitzender GTEV D`Achentaler Ramsau TV-Tipp: Aus Schwaben und Altbayern Michael Brandt stammt eigentlich aus Wilhelmshaven und lebt seit vielen Jahren in Ramsau. Im Bergsteigerdorf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: Bergauf-Bergab auf der Kleinen Reibn

Bergführerin Nina Schlesener unterwegs auf Skitour auf der Kleinen Reibn Nach den ergiebigen Schneefällen Mitte Januar war die zweite Hälfte des Monats ein wahres Fest für alle Bergsteiger und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TV-Tipp: UNKRAUT im Nationalpark Berchtesgaden

Steinadler und Watzmann: Wahrzeichen des Nationalparks Berchtesgaden Das BR Umweltmagazin UNKRAUT im Nationalpark Berchtesgaden Bayern soll einen dritten Nationalpark bekommen, das hat die...

View Article
Browsing all 50 articles
Browse latest View live